Willkommen im Tanzhof, Ihrer Tanzschule für alle Niveaus.
Wir bieten ein vielfältiges Kursangebot, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anspricht.
Lerne unsere verschiedenen Stile kennen und finde den Kurs, der am besten zu dir oder deinem Kind passt.
In unserem Kinder Ballett Kurs fördern wir das Körpergefühl und die motorischen Fähigkeiten der Kleinsten.
Spielerisch und emphatisch lernen die Kinder die Grundlagen des klassischen Balletts und verbessern gleichzeitig ihre Koordination.
Kinderballett ist eine spielerische Einführung in die Welt des Tanzes und trägt zur Entwicklung von Kreativität und Ausdrucksfähigkeit bei.
Alter: 3-7 Jahre
Klassisches Ballett ist eine der ältesten und formalsten Tanzformen, die auf präzisen Bewegungen, eleganter Haltung und technischer Perfektion basiert.
Charakteristisch sind anmutige Arm- und Beinbewegungen, Drehungen, Sprünge und das Tanzen auf Spitzenschuhen.
Ballett wird oft zu klassischer Musik ausgeübt und erzählt durch ausdrucksstarke Choreografien Geschichten.
Es erfordert Disziplin, Körperbeherrschung und ästhetisches Feingefühl und bildet die Grundlage für viele weitere Tanzstile.
Alter: Ab 8 Jahren
Contemporary Dance ist ein moderner Tanzstil, der Elemente aus Ballett, Modern Dance und Jazz vereint.
Er zeichnet sich durch fließende, expressive Bewegungen aus, die Emotionen und Geschichten vermitteln.
Der Stil nutzt Kontraste wie Spannung und Entspannung, Bodenarbeit, Improvisation und dynamische Wechsel.
Contemporary Dance bietet Tänzer*innen die Freiheit, Kreativität und Individualität in den Vordergrund zu stellen, während Technik und Körperkontrolle eine wichtige Rolle spielen.
Alter: Ab 3 Jahren
Akrobatik ist eine körperliche Kunstform, die durch Beweglichkeit, Kraft, Balance und Koordination beeindruckt.
Sie umfasst dynamische Turnelemente wie Überschläge und Handstände, extreme Dehnungen aus dem Bereich Contortion, Gleichgewichtsposen, sowie Partner- und Gruppenhebefiguren, die Teamarbeit erfordern.
Diese vielseitige Disziplin kombiniert Präzision, Körperbeherrschung und Ästhetik.
Alter: 3-16 Jahre
Hip-Hop-Tanz ist ein urbaner Tanzstil, der in den 1970er-Jahren in den USA entstand und Teil der Hip-Hop-Kultur ist.
Er zeichnet sich durch rhythmische, energiegeladene Bewegungen und Kreativität aus. Typische Elemente sind Popping, Locking und Freestyle, bei denen Tänzer*innen die Musik individuell interpretieren.
Der Fokus liegt auf fließenden, kraftvollen Bewegungen, die durch Persönlichkeit und Ausdruckskraft geprägt sind. Hip-Hop-Tanz fördert Koordination, Ausdauer und Rhythmusgefühl und ist für Menschen jeden Alters zugänglich.
Alter: Ab 12 Jahren
Pilates ist ein ganzheitliches Training, das die Körpermitte stärkt, die Flexibilität verbessert und die Körperhaltung fördert.
Entwickelt von Joseph Pilates in den frühen 1900er Jahren, kombiniert es Elemente aus Yoga, Physiotherapie und klassischen Fitnessübungen.
Die Übungen konzentrieren sich auf Kontrolle, Atmung und Präzision, wodurch sowohl die Muskulatur als auch die geistige Konzentration gestärkt werden.
Pilates wird oft zur Rehabilitation von Verletzungen genutzt, ist aber auch eine effektive Methode, um den ganzen Körper zu formen und zu kräftigen.
Alter: Ab 16 Jahren
Commercial Dance ist ein dynamischer Tanzstil, der stark von aktuellen Trends und populären Medien beeinflusst wird.
Er umfasst verschiedene Tanzrichtungen und kombiniert Elemente aus Hip-Hop, Jazz und Street Dance.
Besonders ist, dass Commercial Dance die neuesten TikTok-Trendtänze beinhaltet, die sich blitzschnell verbreiten und oft von viralen Herausforderungen inspiriert sind.
Alter: 6-12
Kinder Yoga ist eine speziell entwickelte Form des Yoga, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern abgestimmt ist.
Durch spielerische Übungen, Atemtechniken und Entspannungsübungen lernen Kinder, ihren Körper wahrzunehmen, ihre Flexibilität zu fördern und innere Ruhe zu finden.
Es schult das Bewusstsein für die eigene Atmung und Achtsamkeit, was zu einer ganzheitlichen Entwicklung beiträgt.
Alter: 3-14 Jahre
Breakdance, ist ein dynamischer und akrobatischer Tanzstil, der in den 1970er Jahren in den Straßen von New York City entstanden ist.
Er kombiniert Elemente aus Tanz, Kampfkunst und Akrobatik und zeichnet sich durch beeindruckende Moves wie Spins, Freeze-Positionen und anspruchsvolle Fußarbeit aus.
Breakdance spielt eine zentrale Rolle in der Hip-Hop-Kultur und wird oft in Battles ausgetragen, bei denen Tänzer ihr Können im direkten Wettkampf präsentieren.
Alter: 6-16 Jahre
K-Pop-Tanz ist ein essentieller Bestandteil der südkoreanischen Popkultur und zeichnet sich durch energiegeladene Bewegungen, präzise Choreografien und oft auch komplexe Gruppensynchronisationen aus.
Die Tänze sind auf die Musikvideos und Live-Auftritte der K-Pop-Gruppen abgestimmt und tragen zur visuellen Attraktivität der Performances bei.
Zudem werden viele Tanzstile integriert, von Hip-Hop bis zu traditionellem koreanischem Tanz, was K-Pop-Tanz einzigartig und vielseitig macht.
Alter: Ab 10 Jahren
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die Elemente aus Tanz, Musik und Akrobatik vereint.
Die Praktizierenden, bekannt als Capoeiristas, führen fließende und rhythmische Bewegungen in einem Spiel aus, das oft von traditioneller Musik und Gesang begleitet wird.
Durch die Kombination von Bewegungen und Musik fördert Capoeira nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Gemeinschaftsgefühl und kreativen Ausdruck.
Alter: 6-16 Jahre
Flamenco ist eine leidenschaftliche Kunstform, die ihre Wurzeln in Andalusien, Spanien, hat.
Sie umfasst Gesang, Tanz und Gitarrenmusik und ist bekannt für ihre emotionalen Ausdrucksformen und komplexen Rhythmen.
Die Darstellungen sind oft intensiv und dramatisch, geprägt von starkem Ausdruck und einer tiefen Verbindung zu den Traditionen und der Geschichte. Flamenco ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch ein Ausdruck der Identität und des Lebensgefühls der Menschen in Andalusien.
Alter: Ab 16 Jahren
Ihr seid gerne kreativ? Malen und Basteln gehört zu eurem Leben einfach dazu?
Dann kommt doch im neuen Atelier im Tanzhof Waltrop vorbei und lasst euch von tollen Ideen und Materialien inspirieren!
Ihr werdet z.B. euer eigenes Künstlertagebuch erhalten, an dem wir zusammen arbeiten, auf Leinwände malen, spannende Dinge selber basteln und viele interessante, kreative Dinge lernen, die ihr dann auch super einfach zu Hause weiter ausprobieren könnt.
Alter: Ab 6 Jahren
Das "DoBar"- Dortmunder Barre Workout, ist ein einzigartiges Fitnesskonzept, das Elemente aus Ballett, Pilates und Yoga kombiniert, um Kraft, Flexibilität und Körperbewusstsein zu fördern.
Es ist dank flexibler Materialien, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Das Workout nutzt eine Ballettstange - auch bekannt als "Barre" - und fördert durch gezielte Bewegungen, die Muskulatur, strafft und formt.
Alter: Ab 16 Jahren
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.